- Moringa
- Artemisia
- OPC
- Naturkosmetik
-
Gesundheit
- Vitamine
- Algen (Chlorella, Spirulina, Afa)
- Aronia
- Ashwagandha
- Bärlauch / Koriander
- Heilpilze (Reishi & Co.)
- Hormone
- Karde
- Maca
- Mariendistel
- MSM - organischer Schwefel
- Omega 3 - Perillaöl
- pflanzliche Proteine
- pflanzl. Vitamine (phyto vitamins)
-
Sango Meeres-Koralle
- Weizengras / Gerstengras
- Naturkost
- Grapefruit-Kern-Extrakt (CitroPlus)
- Schwedenbitter
- Sonstiges
- Marken
- SALE%
- Info
Sango Meeres-Koralle
Inhalt: 0.11 Kilogramm (180,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.05 Kilogramm (540,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (290,00 €* / 1 Kilogramm)
Die Sango Meereskoralle – Eine natürliche Quelle für Mineralstoffe
Die Sango Meereskoralle stammt ursprünglich aus Japan und hat längst auch hierzulande an Beliebtheit gewonnen. Ihre außergewöhnlich hohe Konzentration an Mineralstoffen macht sie zu einem wertvollen Nahrungsergänzungsmittel. Für die Herstellung werden ausschließlich versteinerte, an Land gespülte Korallenstücke verwendet, sodass der natürliche Bestand der Koralle nicht gefährdet wird. Diese umweltfreundliche Gewinnung unterstreicht die nachhaltige Nutzung dieses Naturprodukts.
Herkunft und Bedeutung der Sango Meeres Koralle
Die Sango Meereskoralle, eine Steinkoralle, hat sich vor allem rund um die japanische Insel Okinawa angesiedelt. Diese Region ist bekannt für ihre außergewöhnlich hohe Lebenserwartung und die Gesundheit ihrer Bewohner. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Koralle reich an Mineralstoffen und Spurenelementen ist, die einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit leisten können.
Die Insel Okinawa befindet sich auf einem versteinerten Korallenriff, wodurch das Grundwasser dort mineralisiert ist. Dieses Mineralreichtum, so vermuten Forscher, hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen vor Ort.
Geschichte der Sango Meereskoralle
Schon vor Jahrhunderten war die Sango Meereskoralle in Europa bekannt. Arabische Gelehrte brachten das Wissen um ihre positiven Eigenschaften nach Europa, doch dieses Wissen geriet in Vergessenheit. Erst in den 1950er-Jahren entdeckte der japanische Forscher Nobu Someya die besonderen Eigenschaften der Koralle erneut. Seine Studien verknüpften die außergewöhnliche Gesundheit und Langlebigkeit der Okinawa-Bewohner mit der mineralstoffreichen Koralle.
Inhaltsstoffe und Wirkung der Sango Meereskoralle
Die Sango Meereskoralle enthält über 70 Mineralstoffe und Spurenelemente, die für den menschlichen Körper essenziell sind.
Besonders hervorzuheben ist das ideale Verhältnis von Calcium zu Magnesium (2:1), das optimal vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann. Diese beiden Mineralstoffe wirken synergistisch und unterstützen eine Vielzahl von Stoffwechselfunktionen.
Kalzium und Magnesium:
- tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- tragen zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
- haben eine Funktion bei der Zellteilung
- tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei
Kalzium
- trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
- trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
- trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
Magnesium
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
Anwendung und Einnahmeempfehlung
Die Sango Meereskoralle ist als Pulver oder in Kapseln erhältlich. Für optimale Ergebnisse wird eine Einnahme über mindestens 12 Wochen empfohlen, um die Mineralstoffspeicher des Körpers aufzufüllen. Die Dosierung sollte gemäß den Herstellerangaben oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Das Pulver kann in Wasser oder Saft aufgelöst werden und hat einen neutralen bis leicht salzigen Geschmack, der die Einnahme erleichtert.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Gewinnung der Sango Meereskoralle erfolgt unter strengen Umweltauflagen. Es werden nur natürlich abgestorbene Korallenfragmente verwendet, die an Land gespült wurden. So bleibt das empfindliche Ökosystem der Korallenriffe unberührt, und die lebende Korallenpopulation wird nicht beeinträchtigt.
Die Sango Meereskoralle ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit einer einzigartigen Kombination aus Mineralstoffen und Spurenelementen. Dank ihrer nachhaltigen Gewinnung ist sie nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch umweltfreundlich – ein wertvolles Geschenk der Natur!