Figura - Basischer Badezusatz (2000g) - Bioleo
Speziell für Problemzonen entwickelt
Badezusatz mit ausreichender Menge des wichtigen Neutralisationspotentials
Strafft und glättet die Hautoberfläche
Entwickelt und konzipiert nach Vorgaben des "Institut für Badeosmose und heilungsbedingter Ausscheidung"
DGBL-basisch-zertifiziert
Der Badezusatz Figura von Bioleo ist ein speziell für Problemzonen entwickeltes Badepulver das dem Körper die Möglichkeit gibt, wegen des unblockierten Ausscheidungsdruckes der Haut das Bindegewebe zu erleichtern. Der Körper kann so die Ursache des Übergewichts ableiten. Der Badezusatz bildet die Grundlage einer basischen Körperpflege. Mit der angegebenen Dosierung erhalten Sie in Ihrer heimischen Badewanne einen pH-Wert von 8 und, was wichtiger ist, ausreichend Neutralisationspotential. Denn es ist nicht der pH-Wert, es ist das Neutralisationspotential, das austretende Säuren neutralisiert und damit den Weg frei macht für weitere Ausscheidung.
Mit diesem Badezusatz können Sie auch Teilbäder oder eine basische Lösung bereiten.
Dieser Badezusatz ist einer der wenigen, die basisch zertifiziert sind, mit dem Siegel der DGBL. Dieses Siegel bürgt für die strengsten Kriterien in ganz Deutschland, es schließt kontrolliert-biologische Erzeugung ein (Bio-Siegel), geht aber weit darüber hinaus.
Effekte
Dieser Badezusatz unterscheidet sich von den anderen Bioleo-Badezusätzen dadurch, dass er bestimmte pflegende Mineralien (sogenannte Edelsteine und Halbedelsteine) enthält, die sich positiv speziell auf Körperzonen mit Säureverdünnung (=Übergewicht) auswirken. Die Osmose nimmt die Säuren auf, die der Körper ausscheiden möchte, anstatt sie zu blockieren, und greift somit nicht in Prozesse ein, sondern unterstützt den Körper bei seinen eigenen Bemühungen der Reinigung. Der Körper ist sehr intelligent und erfinderisch, wenn es um seine Mineralstoffe geht. Übergewicht ist ein Darlehen an die Säure, das nicht ausgezahlt wird. Die Fettzellen, auch Speicherzellen genannt, haben die Möglichkeit, Säuren zu lagern. Die Übersäuerung des Zellmilieus wird durch Verdünnen mit Wasser auf ein verträgliches Niveau gebracht. Die Speicherzelle ist sehr dehnfähig und kann vom leeren bis zum gefüllten Zustand das Hundertfache an Volumen zulegen. Hier setzt die Badeosmose an und zieht mit osmotischer Wirkung die geparkten Säuren ins Badewasser. Die nicht mehr benötigten Verdünnungsspeicher können nun entleert werden, wodurch die Gewichtsabnahme – anders als durch entwässernde Maßnahmen – dauerhaft ist.
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie hat die größte Kontaktfläche gegenüber der Umwelt und kann schnell unerwünschte Substanzen aus allen Körperregionen ausscheiden. Was sie dafür braucht, ist ein basisches Milieu.
Anwendungsmöglichkeiten
Die klassische Anwendung ist das basische Bad, die Badeosmose. Figura eignet sich, wie die anderen Bioleo-Badezusätze auch für Teilbäder (z. B. Fußbäder), jedoch ist hierbei der Abnehmeffekt nicht so groß wie bei Wannenbädern.
Bioleo wirkt. Basisch!
- Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickeltes Basenbad.
- Hautverträglichkeit durch unabhängiges Institut bestätigt.
- Natürliche Pflegewirkstoffe
Verzicht auf Fragwürdiges:
- Ohne Konservierungsstoffe (z.B. Parabene, Sorbinsäure, Benzoesäure)
- Ohne Erdölprodukte (Paraffin, Vaseline)
- Ohne Alkohol und dessen Derivate (Glycerin)
- Ohne Silikone
- Ohne tierische Bestandteile
- Ohne Säuren
- Ohne Stoffe mit hohem hautzreizenden Potenzial (Salz)
Zutaten (INCI):
Sodium hydrogen carbonate, ground stone minerals, ochre, ground gemstone powders (prehnite, sodalite, epidote, cassiterite, aventurine, grossularite, aurichalcite).
Inhalt:
2000 g (ausreichend für 10 Bäder)
Anwendung:
Dieser Beutel reicht für 10 Anwendungen in einer normalen Badewanne bei einer Badedauer von 2 Stunden. Die Badetemperatur sollte zwischen 35° und 37° C liegen. Je Anwendung verwenden Sie 200 g Figura Basenpulver und je weiterer Stunde zusätzlich 100 g Basenpulver.
Warnhinweis:
Falls dieser Badezusatz in trockenem Zustand mit den Augen oder Schleimhäuten in Kontakt gekommen ist, mit reichlich Wasser spülen. In seltenen Fällen beschließt der intelligente Körper, die Möglichkeit zum Entgiften besonders stark zu nutzen, sodass es zu Hautreaktionen (z.B. Hautjucken) kommt. In diesen Fällen nach dem Bad nicht abtrocknen, Badewasser auf der Haut trocknen lassen. Als hilfreich hat sich in vielen solchen Fällen auch eine Erhöhung der Badefrequenz (häufiger baden) gezeigt.
Copyright Bild und Text: Bioleo