"Basis" Energie Waschkugel Premium® - Set - Alea Born
Im Set enthalten:
1 x ENERGIE WASCHKUGEL, 1 x Baumwollbeutel, 1 x detaillierte Info-Broschüre inkl. Kurz-Anleitung
-
Ersetzt Waschmittel und Weichspüler
-
Sie sparen ca. 100 kg Waschmittel während der Nutzungsdauer einer Waschkugel
-
Die Waschkugel hat eine Lebensdauer von ca. 1.000 Waschgängen
-
Waschtemperaturen von 30°- 40°C reichen aus
-
Die Waschkugel entfernt Gerüche, auch Schweißgeruch
-
Hygienisch reine Wäsche ohne Chemie, Tenside und Duftstoffe
-
Keine schädlichen Rückstände in der Wäsche - ideal für sensible Haut
-
Bunt- und Schwarzwäsche behalten ihre natürlichen Farben
-
Die Waschkugel spart Waschmittel, Wasser und Strom - bis zu 300 € pro Jahr
Funktionsweise der
Original ENERGIE WASCHKUGEL!
- Die in der Waschkugel enthaltenen Total Effektiven Mikro-Organismen erzeugen eine Waschwasserqualität wie auch herkömmliche Waschmittel. Legen Sie dazu die Waschkugel zwischen die Wäsche in die Waschtrommel.
- Wenn Sie Seide, Wolle oder Wäsche mit Applikationen oder Tierhaaren waschen, stecken Sie die Waschkugel in den mitgelieferten Baumwollbeutel und knoten diesen zweimal zu. Die Wäsche wird sauber und geschont.
- Bei hartnäckigen Flecken wie Gras, Ketchup, Früchte etc. behandeln Sie diese mit einem Fleckenmittel vor.
- Stellen Sie die Waschmaschine auf das gewünschte Programm ein. Waschtemperaturen von 30°- 40°C reichen aus. Wenn möglich, können Sie die Spülgänge weglassen, weil keine Waschmittel mehr ausgespült werden müssen.
- Damit Ihnen die Waschkugel für rund 1.000 Waschgänge erhalten bleibt, legen Sie diese zweimal im Monat für ein bis zwei Stunden ins Tages- oder Sonnenlicht, damit sich die photosynthetischen Mikro-Organismen regenerieren können.
-
Mit der Waschkugel Premium benötigen Sie für ca.1.000 Waschgänge keinerlei Waschmittel, um Ihre Wäsche hervorragend zu reinigen, wobei Bunt- und Schwarzwäsche ihre natürlichen Farben behalten.
-
Ganz ohne Tenside, Duftstoffe und Weichspüler beseitigt die Waschkugel negative Bakterien und ermöglicht zudem eine besonders hautfreundliche, natürlich frische und angenehm weiche Wäsche, die ideal für sensible Haut ist.
-
Mit der Nutzung einer Waschkugel sparen Sie ca. 100 kg Waschmittel und reduzieren dabei die Wasserverschmutzung, da bei jedem Waschgang keine umweltschädlichen Chemikalien mehr ins Abwasser gelangen und die Gewässer verunreinigen.
-
Die Waschkugel entfaltet ihre volle Waschleistung bereits bei 30°- 40°C. Durch das Weglassen von Waschmitteln und dem eingesparten Strom (bis zu 50 %) und Wasser sparen Sie jährlich bis zu 300 €.
Häufig gestellte Fragen:
- Beeinträchtigt Wasserenthärter die Funktion der Waschkugel?
Überhaupt nicht; sollten Sie bisher einen Wasserenthärter benutzt haben, können Sie diesen wie bisher verwenden. - Entfernt die Waschkugel alle Flecken?
Die meisten Flecken entfernt die Waschkugel problemlos. Bei typisch hartnäckigen Flecken sollten Sie diese z.B. mit Fleckenseife vorbehandeln. Dann geben Sie das Kleidungsstück mit der Waschkugel in die Waschmaschine. Bei extrem stark verschmutzter Wäsche können Sie einen Esslöffel Öko-Waschmittel zugeben. - Was kann ich tun, falls aus meiner Waschmaschine ein komischer Geruch kommt?
Der Geruch entsteht durch Waschmittelreste, die sich in den Schläuchen abgelagert haben. Der unangenehme Geruch verschwindet, indem Sie einmal den Kochwaschgang ohne Wäsche und ohne Waschkugel mit etwas Essig nutzen.
- Benötige ich weiterhin Weichspüler?
Weichspüler ist nicht mehr nötig, da die Wäsche durch die Waschkugel weich wird. - Wirkt die Waschkugel auch gegen hartnäckigen Schweißgeruch?
Ja, da durch die spezielle Kombination der Keramikkugeln unangenehme Gerüche nachhaltig beseitigt werden. Sollte der Schweißgeruch nicht weggehen, nutzen Sie bitte die Empfehlung wie bei gelben Flecken. - Woran erkenne ich, dass die Waschkugel nicht mehr funktioniert?
Die Waschkugel reicht für etwa 1.000 Waschgänge. Bei drei Waschladungen pro Woche können Sie die Waschkugel ca. 6 bis 7 Jahre nutzen. Wird die Wäsche nicht mehr vollständig sauber, empfehlen wir eine neue
- Ist die Waschkugel kindersicher?
Ja, denn anders als Waschmittel und Weichspüler können sich Kinder mit der Waschkugel nicht vergiften. - Wie kann ich der Wäsche einen Duft hinzufügen?
Wenn Ihnen der natürlich frische Duft nicht reichen sollte, geben Sie beim Waschen ein wenig Duftspülung mit ätherischen Ölen in das Hauptwaschgangfach hinzu. - Ist die Waschkugel allergikerfreundlich?
Absolut, denn viele Hauterkrankungen und Allergien sind auf Waschmittelreste zurückzuführen. Durch die Waschkugel bleiben keine schädlichen Waschmittelreste in der Kleidung, die die Haut reizen und schädigen können.
Für die optimale Hautpflege empfehlen wir unsere Crystal Line Produkte vom Toten Meer.
- Darf ich mit der Waschkugel auch bei 95 Grad waschen?
Ja, aber das brauchen Sie nicht. Die volle Waschkraft entfaltet sich bereits bei 30 bis 40 Grad. Höhere Temperaturen verkürzen die Lebensdauer der Waschkugel nicht. - Was kann ich tun, damit die Weißwäsche keinen Grauschleier bekommt?
Geben Sie einfach bei jeder Weißwäsche ein bis zwei Teelöffel Bleichmittel hinzu. - Kann ich die Waschkugel auch für die Handwäsche nutzen?
Ja, dazu weichen Sie die Wäsche für etwa eine Stunde zusammen mit der Waschkugel ein (zwischendurch umrühren). Sie können somit die Waschkugel auch beim Camping oder auf Reisen nutzen.
- Was mache ich gegen dauerhaft gelbe Flecken im Achselbereich?
Lösen Sie ca. 15 g Zitronensäure in Pulverform in 1 l warmem Wasser auf und baden das Kleidungsstück für etwa 4 Stunden darin. Geben Sie es dann nass zu Ihrer Wäsche dazu. - Warum ist die Waschkugel für Buntwäsche besonders geeignet?
Die Waschkugel enthält keine Bleichmittel. Zusätzlich werden Rückstände von Waschmitteln aus dem Gewebe gespült. Selbst ältere Kleidung kann wieder farbenfroher werden. - Woraus besteht die grüne Kugel?
Die Kugel selber besteht aus Adflex G100, einem recyclebarem Kunststoff. Der grüne Farbstoff ist pflanzlich
Copyright: Text und Bild: ALEA BORN